Auf der ersten Seite war zu wenig Platz.. ich hoffe, wir verwirren niemanden, indem wir einfach eine zweite Seite mit Hörproben eröffnen :)
Lieder aus katholischen und evangelischen Liederbüchern mit herzlicher Einladung zum Mitsingen (die Ziffern sind die Nummern in den Liederbüchern. GL = Gotteslob, EGB = evangelisches Gesangbuch, DMU = Du mit uns (Haus der Stille, Stmk)):
Alle Jahre wieder (Wilhelm Hey / Friedrich Silcher, 19. Jhdt) Genau, das bekannte Weihnachtslied
Liebe ist nicht nur ein Wort(Text: Eckart Bücken, Musik: Gerd Gewerken, Arrangement: Karin Kappel) Liebe, Freiheit und Hoffnung: mehr als nur Wörter... noch mehr in Zeiten wie diesen. Krieg auch in
Europa, Spaltung der Gesellschaft, Klimakatastrophe...
Sing ma im Advent (Lorenz Maierhofer 1956) Auch ein Lied, das so klingt, wie ein altes Volkslied. Ist aber vom
Lorenz Maierhofer; wohnt übrigen im Nachbarort und in der zweiten Pfarre unseres Pfarrverbandes :)
Christ ist geboren Diese Aufnahme stammt sogar aus der Zeit vor der KSA, da singen auch nur Karin und Georg :)
Und sie ist noch mit einfachen technischen Hilfsmitteln erstellt worden und schon einige Male weiterkopiert... aber die Musik selber ist gut :)
Uns verpflichtet das Wort: Gehet in Frieden! (Text: Herbert Schaal, Südamerikanisches
Volkslied) (ein Mitsinglied, im Gottesdienst aufgenommen) Lobet den Herren III Nr. 239
Matthias Claudius (T) / Johann Schulz (M) / Karin Kappel (Satz): Der Mond ist aufgegangen; im
Wechselgesang zwischen Kirchengemeinde und KSA (Pfarrkirche Wien-Meidling zum Hl Johannes Nepomuk)siehe BlogGL 93, EGB 482